Götz: Wir setzen beim Energiesparen auf Anreize, nicht auf Zwang
ID: 422835
Energieeffizienz und Klimaschutz im Gebäudebereich. Dazu erklärt der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter
Götz:
"Im Gegensatz zur Opposition setzen wir beim Energiesparen im
Gebäudebereich nicht auf Zwang, sondern auf finanzielle Anreize und
Verbraucherinformationen.
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Energiekonzepts werden wir ab
2012 für die energetische Gebäudesanierung jährlich 1,5 Milliarden
Euro als zinsverbilligte KfW-Kredite und als Zuschüsse zur Verfügung
stellen. Davon sind auch für die Sanierung kommunaler Gebäude 100
Millionen Euro geplant.
Zudem können in zehn Jahren jährlich zehn Prozent der Kosten für
energetische Sanierungen steuerlich abgesetzt werden. Das ist ein
zusätzlicher Investitionskatalysator für mehr Energieeffizienz im
Gebäudebereich mit einem Volumen von weiteren 1,5 Milliarden Euro.
Parallel dazu wollen wir bei der Städtebauförderung mit dem
zusätzlichen Programm "Energetische Stadtsanierung" innerstädtische
Quartiere auch unter energetischen Gesichtspunkten stärker in den
Focus nehmen."
Hintergrund:
Um infolge der Energiewende die klimapolitischen Ziele zu
erreichen, muss der Gebäudebestand energetisch verbessert werden. 40
Prozent der in Deutschland verbrauchten Endenergie entfällt auf das
Heizen von Räumen und auf Wasser.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2011 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422835
Anzahl Zeichen: 1819
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götz: Wir setzen beim Energiesparen auf Anreize, nicht auf Zwang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).