Stuttgarter Zeitung: Der neue Chef der Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, kritisiert die schwa

Stuttgarter Zeitung: Der neue Chef der Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, kritisiert die schwarz-gelbe Koalition: "Die zweijährige Steuererklärung ist Unsinn"

ID: 423305
(ots) - Der neue Vorsitzende der Deutschen
Steuer-Gewerkschaft (DSTG), Thomas Eigenthaler, hat das
Steuervereinfachungspaket der schwarz-gelben Koalition in zentralen
Punkten kritisiert. Als Beispiel nennt er die zweijährige
Steuererklärung. "Wir halten dies für Unsinn", sagte er der
"Stuttgarter Zeitung" (Samstagausgabe). Wer Geld zurück haben wolle
vom Finanzamt, werde keine zwei Jahre warten. Und bei denen, die
nachzahlen müssten, schneide sich der Staat selbst ins Fleisch, wenn
er sich zwei Jahre gedulde. Im übrigen werde ein Warten auf eine
Nachzahlung des Staates mit Zinslasten für den Steuerzahler verbunden
sein.

Der Bundestag hatte das Steuervereinfachungspaket am Donnerstag
mit der Mehrheit der Koalition beschlossen. Darin gebe es "einiges,
was nicht schädlich ist, was uns aber auch nicht wesentlich
weiterbringt", so Eigenthaler. So soll der Arbeitnehmer-Pauschbetrag
von 920 auf 1000 Euro angehoben werden. "Das ist sozusagen eine
Currywurst pro Monat", sagte der 53-jährige Stuttgarter. "Im besten
Fall ergibt sich daraus eine steuerliche Entlastung von monatlich
drei Euro." Das Gesetz soll zudem die steuerliche Berücksichtigung
von Kinderbetreuungskosten erleichtern. "Das macht man nach unserer
Auffassung an der falschen Stelle", sagte Eigenthaler. Bei
berufstätigen Eltern müsste man ein deutliches Bekenntnis dazu
ablegen, dass Kinderbetreuungskosten Werbungskosten sind, die sich in
voller Höhe von der Steuer abziehen lassen.

Nach dem gelernten Steuerfahnder Dieter Ondracek will sein
Nachfolger an der Spitze der Steuergewerkschaft, der bisher ein
Finanzamt in Stuttgart leitet, mehr den Innendienst ins Blickfeld
nehmen. Dort sei es zu einer massiven Verdichtung der Arbeit
gekommen. Zudem würden die Regelungen immer komplizierter. "Das
Steuerrecht ist nach Einschätzung aller Experten chaotisch", sagte


Eigenthaler. "Ohne tiefgreifende Pauschalierungen, wo es dann aber
keine Einzelfallprüfungen mehr gibt, wird es nicht gehen", schlug er
vor. Dann könne der eine Steuerzahler mal mehr abziehen und der
andere vielleicht zu wenig - aber über Jahre gesehen würde
wahrscheinlich jeder gut damit fahren.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktion

Telefon: 0711-7205-1171

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verfassungsschutzbericht: Statt neuer Gesetze ist konsequente Anwendung Weg zum Erfolg Der Tagesspiegel: Baden-Württembergs Grüner Ministerpräsident Kretschmann warnt seine Partei vor einem Nein auf dem Sonderparteitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423305
Anzahl Zeichen: 2533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Der neue Chef der Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, kritisiert die schwarz-gelbe Koalition: "Die zweijährige Steuererklärung ist Unsinn""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z