Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei
ID: 423673
Zweidrittel-Mehrheit, die es ihm ermöglicht hätte, die türkische
Verfassung nach eigenem Gutdünken zu ändern. Sein Plan, eine
Präsidialverfassung mit weitgehenden Vollmachten für das
Staatsoberhaupt einzuführen, um dann selbst ins höchste Staatsamt
aufzurücken, ist damit wohl erst einmal vom Tisch. Das ist gut für
die Türkei. Das Land braucht keinen starken Mann, sondern eine starke
Demokratie. Denn die Türkei steht vor großen Herausforderungen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




RALF MÜLLER, MÜNCHEN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Vaclav Klaus und die Sudeten
Ungeschicklichkeiten
RALF MÜLLER, MÜNCHEN">

Datum: 13.06.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423673
Anzahl Zeichen: 684
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).