Westdeutsche Zeitung: Der Wahlsieg nutzt Recep Tayyip Erdogan außenpolitisch nicht - Ankaras Weg na

Westdeutsche Zeitung: Der Wahlsieg nutzt Recep Tayyip Erdogan außenpolitisch nicht - Ankaras Weg nach Europa ist noch weit

Ein Kommentar von Lothar Leuschen

ID: 423676
(ots) - Die Türkei hat gewählt. Sie entschied sich
gegen einen raschen Beitritt in die EU. Deshalb ist der große
Wahlsieger, Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, gleichzeitig auch
der große Verlierer. Zwar hat fast jeder zweite Türke dem "Sultan von
Ankara" genannten Konservativen seine Stimme gegeben, aber für die
Zweidrittel-Mehrheit im Parlament reichte es nicht.

Damit machten die Wähler Erdogan einen Strich durch dessen so
einfache Rechnung. Ob sie das so wollten oder ob die künftig
erheblich bunter zusammengesetzte Volksvertretung lediglich die
innenpolitische Stimmung abbildet, spielt für das Ausland dabei eine
untergeordnete Rolle. Zwar spricht es für die Demokratisierung der
Gesellschaft am Bosporus, dass die Zahl der Frauen im Parlament von
gut 40 auf 78 gestiegen ist und dass nach langer Abwesenheit auch
wieder ein Christ ein Mandat hat gewinnen können. Aber das alles hat
die Türkei dem Beitritt in die Europäische Union nicht einen
Millimeter näher gebracht.

Denn Erdogan kann die Verfassung des Staates nun nicht im
Alleingang auf westlich-pluralistisch trimmen, er braucht Partner.
Die wolle er nun suchen, hat er nach seinem Wahlsieg wissen lassen.
Doch er wird sie kaum finden können. Die rechtsnationalistischen
Kräfte im Parlament haben mit Europa überhaupt nichts im Sinn. Und
dem liberalen Lager in der Türkei ist der zunehmend autoritär
auftretende Ministerpräsident zu rückwärtsgewandt. Also wird Erdogan
bei den 135 Laizisten wahrscheinlich erst gar nicht um Unterstützung
werben. Der Preis wäre zu hoch. Erdogan ist an einer strikten
Trennung von Staat und Religion weniger interessiert als die größte
Oppositionsfraktion.

Mithin ist der Weg Ankaras nach Europa am Sonntag noch ein gutes
Stück weiter geworden. Das Wahlergebnis markiert keinen Aufbruch nach


Europa. In Deutschland bleiben vor allem die spaltenden Reden
Erdogans in Köln und zuletzt in Düsseldorf in Erinnerung. Die
Verhandlungsposition des türkischen Ministerpräsidenten gegenüber dem
europäischen Schwergewicht Deutschland hat sich nicht verbessert.
Deshalb ist die von Berlin angebotene privilegierte Partnerschaft
auch auf lange Sicht das Maximum an Nähe zwischen der Türkei und der
Europäischen Union.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Moritzburg Einwilligung in Blutentnahme zur BAK-Bestimmung kann unwirksam sein - Rechtsanwalt Verkehrsrecht Dresden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2011 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423676
Anzahl Zeichen: 2665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Der Wahlsieg nutzt Recep Tayyip Erdogan außenpolitisch nicht - Ankaras Weg nach Europa ist noch weit

Ein Kommentar von Lothar Leuschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z