Mitteldeutsche Zeitung: zu Selbstständige und Hartz IV
ID: 424406
tatsächlich finanziell schlecht gehen. In einigen freien Berufen, die
einst ein sorgenfreies Auskommen garantierten, herrscht seit Jahren
großes Gedränge - bei Juristen etwa, oder bei Architekten. Vor allem
aber versuchen offenbar immer mehr Menschen, als Selbstständige der
Arbeitslosigkeit zu entkommen. Der Mut der Betroffenen ist
bemerkenswert und verdient beratende Unterstützung, etwa durch
pensionierte Betriebswirte und Wirtschaftsprüfer. So könnte die
Erfolgsquote steigen, nebenbei würde man auch schwarzen Schafen auf
die Schliche kommen. Mit pauschalen Sanktionen hingegen ist nichts
gewonnen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Profilierungsneurose
PETER JANSEN, DÜSSELDORF" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neuer Anlauf zum Schulfrieden in NRW
Profilierungsneurose
PETER JANSEN, DÜSSELDORF">

Datum: 14.06.2011 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424406
Anzahl Zeichen: 860
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Selbstständige und Hartz IV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).