Rheinische Post: Athener Volkszorn

Rheinische Post: Athener Volkszorn

ID: 425210
(ots) - Ein Kommentar von Antje Höning:

Während Europas Finanzminister um die Rettung Griechenlands
feilschen, steht das Land selbst vor einer Zerreißprobe. Gestern
gingen erneut Zehntausende auf die Straße, um gegen das Sparprogramm
zu demonstrieren. Ihr Zorn ist nachvollziehbar. Wieder mal muss der
"kleine Mann" die Folgen einer Misswirtschaft ausbaden, die ihm
schlechte Regierungen eingebrockt haben. Allerdings sind diese
Regierungen nicht vom Himmel gefallen, sondern von einer Mehrheit des
Volkes gewählt worden, die sich gerne das Blaue vom Himmel
versprechen ließ. Das Sparpaket ist nötig. In einem Land, in dem ein
Viertel der Beschäftigten im Staatsdienst ist, liegt noch viel im
Argen. Zudem trifft der Volkszorn mit Ministerpräsident Giorgos
Papandreou den Falschen. Papandreou war es, der den
Statistik-Schwindel seiner Vorgänger aufdeckte, er erreichte
internationale Milliarden-Hilfe für sein Land. Wie schon jüngst in
Portugal erweist sich auch in Griechenland der Sozialist als der
bessere Patriot. Er kehrt die Scherben konservativer Misswirtschaft
zusammen, auch wenn er dabei sein Amt zu verlieren droht. Viele
Konservative (große Ausnahme: Wolfgang Schäuble) lassen Europa
dagegen im Stich. Eine beschämende Entwicklung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Arzneimittelreport Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sicherheitstrainings für Fahranfänger:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2011 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425210
Anzahl Zeichen: 1511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Athener Volkszorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z