Rheinische Post: CDU-Politiker rütteln an Bonn-Berlin-Gesetz

Rheinische Post: CDU-Politiker rütteln an Bonn-Berlin-Gesetz

ID: 425248
(ots) - Führende CDU-Politiker haben sich für einen
schrittweisen Komplettumzug der Bundesregierung nach Berlin
ausgesprochen. "Die Ministerien sollten mit der Zeit vollständig nach
Berlin ziehen", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im
Innenministerium, Ole Schröder (CDU), der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Im Gegenzug könnten nicht
ministerielle Bereiche, etwa nachgeordnete Verwaltungsbehörden, am
Rhein bleiben. "Die Entscheidung, das Justizministerium in Berlin zu
konzentrieren und dafür das Bundesamt für Justiz in Bonn, hat mir
sehr gut gefallen. Ähnliche Lösungen kann ich mir auch für andere
Ministerien vorstellen", sagte der stellvertretende Vorsitzende der
Unions-Bundestagsfraktion, Günter Krings. Schnellschüsse und
pauschale Lösungen dürfte es aber nicht geben. "Da muss man sich
Abteilung für Abteilung genau anschauen. Wenn ein Beamter drei Mal in
der Woche nach Berlin fliegt, spricht vieles dafür, dass sein
Schreibtisch besser in Berlin stünde." Es sei klar, dass die
politische Leitung der Ministerien immer stärker in Berlin sein wird,
sagte der CDU-Politiker aus dem Rheinland.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Matussek lobt den Rheinische Post: Evakuierungsaktion der Bundeswehr in Libyen - Grüne  klagen wegen Missachtung des Parlaments
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425248
Anzahl Zeichen: 1394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Politiker rütteln an Bonn-Berlin-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z