Von der Raupe zum Schmetterling

Von der Raupe zum Schmetterling

ID: 425836

TuWaS! begeistert Grundschüler für Technik und Naturwissenschaften / Hennef-Stiftung der Kreissparkasse Köln unterstützt die Grundschule Wehrstraße



(PresseBox) - Die Grundschüler an der offenen Ganztagsschule (OGS) Wehrstraße in Hennef wissen jetzt, dass sich hinter dem schwierigen Wort "Metamorphose" die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling verbirgt. Möglich gemacht hat dies die Hennef-Stiftung der Kreissparkasse Köln mit ihrem finanziellen Engagement für das IHK-Grundschulprojekt "Technik und Naturwissenschaften an Schulen" (TuWaS). "Es war uns ein Anliegen den Pädagogen und Lehrern in der offenen Ganztagsgrundschule erprobten und qualifizierten Unterrichtsstoff an zu bieten", so Sonja Weber, Stiftungsmanagerin bei der Hennef-Stiftung der Kreissparkasse Köln: "Die Begeisterung der Schüler und das Engagement der Pädagogen haben uns dazu bewogen TuWaS auch im Schuljahr 2010/11 zu unterstützen." Mit Hilfe der Laborkiste "Lebenszyklus eines Schmetterlings" haben die Schüler in den vergangenen Wochen die Entwicklung einer Raupe zum Distelfalter sorgfältig beobachtet, in ihren Labortagebüchern dokumentiert und darüber gesprochen. "Dieses Konzept des "untersuchenden Lernens" wird von den Schülerinnen und Schülern sehr gut angenommen und führt die Kinder auf spielerische Art an einfache naturwissenschaftliche Zusammenhänge heran", so Wera Schnettler, Leiterin der OGS an der Grundschule Wehrstrasse.
Schüler, die Naturwissenschaften ohne jeden praktischen Bezug kennen lernen, verlieren meist langfristig das Interesse daran und werden sich später kaum für einen technisch geprägten Ausbildungsberuf oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium entscheiden. Um das zu verhindern haben die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die IHK zu Köln mit der finanziellen Unterstützung aus der Wirtschaft und in Kooperation mit der Freien Universität Berlin das Grundschulprojekt TuWaS! in der Region etabliert. Besonderes Merkmal von TuWaS! sind die halbjährlichen Fortbildungen für Lehrer und Pädagogen und die ebenfalls halbjährliche Pflege der Laborkisten durch das TuWaS!-Team, so stehen zum Anfang jeden Schulhalbjahres wird neue Laborkisten zur Verfügung.


Mittelfristig soll TuWaS! als Vehikel dienen, Naturwissenschaften verstärkt im Vormittagsunterricht zu etablieren, so soll langfristig auch ein Beitrag geleistet werden, wieder mehr junge Menschen für technische Berufe zu interessieren, da der sich jetzt schon abzeichnende Fachkräftemangel in technischen Berufen der Wirtschaft schadet. "Bereits heute kann jedes zweites Unternehmen über die Qualifikationsniveaus hinweg zumindest teilweise offenen Stellen nicht besetzen", so Projektleiter Fabian Göttlich von der IHK Bonn/Rhein-Sieg. .
Aktuell nehmen 40 Grundschulen aus dem Großraum Bonn/Köln an TuWaS! teil. TuWaS! bietet Unternehmern die Chance ganz konkret an "ihrer" örtlichen Grundschule Technikbegeisterung zu wecken. Die Kosten für ein Schuljahr TuWaS! belaufen sich auf 2.000 Euro und können auch von mehreren Sponsoren gemeinschaftlich getragen werden. Interessierte Unternehmen, die sich an diesem Projekt beteiligen möchten, wenden sich bitte an Fabian Göttlich, Projektleitung TuWaS!, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Telefon 0228/2284-145, E-Mail goettlich@bonn.ihk.de.
Über die Hennef-Stiftung der Kreissparkasse Köln
Die Hennef-Stiftung der Kreissparkasse Köln wurde 2006 gegründet und fördert seitdem jährlich mit rund 100.000 Euro das Gemeinwohl im Gebiet der Stadt Hennef. Nähere Informationen unter www.ksk-koeln.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  doctima bietet Jobs für Assistenten zu vergeben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2011 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425836
Anzahl Zeichen: 3622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Raupe zum Schmetterling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z