FT: Kommentar zu Al-Sawahiri/Al-Kaida

FT: Kommentar zu Al-Sawahiri/Al-Kaida

ID: 425999
(ots) - Osama bin Laden ist tot, doch das Terrornetzwerk
Al-Kaida lebt weiter. Soeben hat es seinen neuen Anführer
vorgestellt, Eiman al-Sawahiri, einen angeblich besonders brutalen
Terroristen, der neue Anschläge planen soll. Diese Information könnte
Furcht und Schrecken verbreiten, wäre da nicht die gute Nachricht,
dass Al-Kaida erheblich geschwächt wurde und mit dem Rücken zur Wand
steht. Der aufwändige Kampf gegen den Terror zeigt Erfolge: Bin Laden
wurde getötet, viele Kader wurden beseitigt, und US-Kampfdrohnen
jagen die Terroristen in Afghanistan, Wasiristan und im Jemen.
Geheimdienste, Soldaten, Polizisten und Verfassungsschützer verfolgen
jede Spur. Die größte Niederlage für Al-Kaida liegt jedoch auf dem
ideologischen Feld: Die jungen Araber, die im Jemen, in Syrien und
Libyen für Freiheit und Demokratie kämpfen, halten wenig vom Hass der
Islamisten auf den Westen. Im Gegenteil: Sie orientieren sich an den
Werten der liberalen Demokratie und nicht am Terror der
"Gotteskrieger". Hier liegt die große Chance des Westens: Mit
wirtschaftlicher, militärischer und humanitärer Hilfe können wir
diesen Augenblick nutzen, den arabischen Frühling an unsere Werte zu
binden und das Krebsgeschwür des Terrorismus einzudämmen.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Personalkosten der Landesregierung BERLINER MORGENPOST: In Athen und Berlin wächst der Unmut - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2011 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425999
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Al-Sawahiri/Al-Kaida"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z