Fischbach: Wiedereinstieg in den Beruf hat oberste Priorität
ID: 426469
Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz der 16 Bundesländer. Zu
ihr erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht sich in ihrer
Gleichstellungspolitik von der Frauenministerkonferenz bestätigt.
Insbesondere der beschlossene Leitantrag für eine bessere
Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit greift ein lange
verfolgtes Anliegen der Union auf. Denn für die Eltern in Deutschland
bleibt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie das zentrale Thema.
Dass sich die Ministerinnen und Minister mit Blick auf die krassen
Einkommensunterschiede und das hohe Armutsrisiko für Frauen durch
Minijobs und häufige Erwerbsunterbrechungen für Kinderbetreuung und
Pflege in der Analyse einig sind, zeigt den dringenden
Handlungsbedarf. Denn tatsächliche Wahlmöglichkeiten für die Menschen
in unserer Gesellschaft erfordern entsprechende Rahmenbedingungen. So
muss bei der Gleichstellung von Männern und Frauen das Ziel der
Entgeltgleichheit und der Steigerung des Anteils von Frauen in
Führungspositionen eine ebenso wichtige Rolle spielen wie der Ausbau
der Kinderbetreuung und Wiedereinstiegsprogramme.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird daher den beruflichen
Wiedereinstieg nach einer Familienphase und die Förderung
haushaltsnaher Dienstleistungen zum Schwerpunktthema machen."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426469
Anzahl Zeichen: 1819
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Wiedereinstieg in den Beruf hat oberste Priorität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).