Westfalenpost: Laumann: Schulfrieden in NRW muss länger als 10 Jahre halten

Westfalenpost: Laumann: Schulfrieden in NRW muss länger als 10 Jahre halten

ID: 426859
(ots) - Hagen. CDU-Fraktionschef Karl-Josef Laumann hält
einen Schulkonsens in NRW noch vor der Sommerpause für möglich.
Allerdings müsse sichergestellt werden, dass ein Schulfrieden  länger
als zehn Jahre halte, sagte Laumann der in Hagen erscheinenden
Westfalenpost (Montagsausgabe). "Wir brauchen eine deutlich längere
Sicherheit." Laumann reagierte damit auf das Angebot von Rot-Grün, in
einem Schulkonsens über die Gemeinschaftsschule ein 10-jähriges
Moratorium ohne neue Strukturdebatten zu vereinbaren.

   Der CDU-Oppositionsführer in NRW sprach sich dafür aus, neben
der Gemeinschaftsschule die Real-, Verbundschule und das Gymnasium in
der Verfassung zu verankern. "Wir halten an einem  eigenständigen
 Bildungsweg zur mittleren Reife und zum Abitur fest", sagte Laumann.
Jeder Schüler müsse aber auch den Hauptschulabschluss machen können.
"Ich habe den Eindruck, dass Schulministerin Löhrmann keinen Plan für
Schüler hat, die keine mittlere Reife oder das Abitur schaffen." Der
CDU-Politiker nannte es "weltfremd", alle Schüler in Klasse 5 und 6
der Gemeinschaftsschule nach Gymnasialstandard zu unterrichten.    
Laumann erklärte seine Bereitschaft, bei einem Konsens die
Hauptschule aus der Verfassung zu streichen. "Anders wird es keine
Rechtssicherheit für die Gemeinschaftsschule und keinen Schulfrieden
in NRW geben.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lübecker Nachrichten: Freiwillige: Bundeswehr droht ein Fiasko tz München: Rösler will zügige Steuersenkung: Der liberale Papagei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2011 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426859
Anzahl Zeichen: 1606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Laumann: Schulfrieden in NRW muss länger als 10 Jahre halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z