Fortbilden und Steuern sparen!
Online-Workshops der Workshopwelt unter www.workshopwelt.de sind steuerlich absetzbar und sorgen so neben mehr Bildung auch für eine steuerliche Entlastung. Wer zum Beispiel an einem Workshop teilnimmt, um dort für den Job das Installieren und Konfigurieren von Online-Shop Software zu erlernen, kann die Kosten als Werbungskosten steuerlich geltend machen und sich das neu Erlernte mit einem Steuernachlass von bis zu 125 Euro versüßen lassen.
Alle berufsbedingten Kosten für Arbeitnehmer werden als Werbungskosten in der Anlage N der Steuererklärung in Zeile 52 angegeben. Die Kosten sind als Fortbildungskosten unbegrenzt absetzbar und werden beim Finanzamt durch die Rechnung belegt, aus der die Kosten und die Art des Kurses hervorgehen. Was unter einer Fortbildung zu verstehen ist, hat der Gesetzgeber relativ genau definiert: Als Fortbildung gilt jede Bildungsmaßnahme, die dazu dient, im Beruf besser voranzukommen, die vorhandenen Kenntnisse zu erweitern, die Stellung im Unternehmen zu festigen, höhere Einnahmen zu erzielen oder die Einnahmen zu sichern. Auch wer heute arbeitslos ist, kann die Kosten absetzen, wenn der Online-Workshop dazu dienen soll, die Arbeitslosigkeit zu beseitigen und danach wieder Geld zu verdienen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass ein konkreter Zusammenhang zwischen dem Online-Workshop und den angestrebten Einnahmen steht.
Weitere Fragen zur steuerlichen Absetzbarkeit können die Workshopleiter unter www.workshopwelt.de vor Buchung des Kurses beantworten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der orgenda-Verlag für persönliche Weiterentwicklung gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom April 2006 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 9 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 15 unter allen deutschen Verlagen.
Die Workshopwelt ist ein Projekt des orgenda Verlages für persönliche Weiterentwicklung, einem Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
53095 Bonn
Telefonischer Kontakt über mestmedia, Oliver Mest (04126 3952830) oder Stephanie Timpernagel (0228/82057514), Mail an om(at)mestmedia.com oder sti(at)vnr.de.
Die Workshopwelt ist ein Projekt des orgenda Verlages für persönliche Weiterentwicklung, einem Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
53095 Bonn
Telefonischer Kontakt über mestmedia, Oliver Mest (04126 3952830) oder Stephanie Timpernagel (0228/82057514), Mail an om(at)mestmedia.com oder sti(at)vnr.de.
Datum: 13.02.2008 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42749
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Timpernagel
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/8205-7514
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 756 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortbilden und Steuern sparen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Orgenda Verlag für persönliche Weiterentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).