Kölner Stadt-Anzeiger: Achtung Sperrfrist 23 Uhr! NRW-Finanzminister will Steuersatz für "Sto

Kölner Stadt-Anzeiger: Achtung Sperrfrist 23 Uhr!

NRW-Finanzminister will Steuersatz für "Stolpersteine" neu prüfen lassen

ID: 427607
(ots) - Norbert Walter-Borjans, Finanzminister des Landes
NRW, will die Umsatzsteuer auf die "Stolpersteine" des Kölner
Künstlers Gunter Demnig erneut prüfen lassen. Bei den
"Stolpersteinen" handele es sich nicht um eine Massenanfertigung,
sagte Walter-Borjans dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe),
sondern "um ein einziges Werk der Erinnerung, das durch den Künstler
permanent vervollständigt wird". Zuletzt war festgelegt worden, diese
von sieben auf 19 Prozent zu erhöhen. Diese Entscheidung hatte für
Unverständnis gesorgt. Zur Erinnerung an die Opfer des
Nationalsozialismus hat Demnig seit 1993 bislang 30.000 Gedenksteine
mit Namen und Lebensdaten von Opfern in Europa verlegt, die im
"Dritten Reich" gewaltsam umkamen. ¬



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bruch mit den Euro-Idealen Rheinische Post: Steuergeschenk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2011 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427607
Anzahl Zeichen: 989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Achtung Sperrfrist 23 Uhr!

NRW-Finanzminister will Steuersatz für "Stolpersteine" neu prüfen lassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z