Rheinische Post: Schul-Zickzack

Rheinische Post: Schul-Zickzack

ID: 428476
(ots) - Ein Kommentar von Frank Vollmer:

Egal, wie man zur Gemeinschaftsschule im Allgemeinen und zu der in
Blankenheim und Nettersheim geplanten im Besonderen steht - die
Entscheidung des nordrhein-westfälischen Schulministeriums, das
Projekt in den beiden Eifelgemeinden doch nicht zu genehmigen, ist
ein verheerendes Signal. Vor Ort ist sechs Wochen vor
Schuljahresbeginn die Planung für 118 Kinder über den Haufen
geworfen. Der Entschluss stellt aber auch die Verlässlichkeit des
Ministeriums selbst infrage - hatte man doch noch vor zwei Monaten,
nach dem ersten Gerichtsentscheid gegen das Schwesterprojekt in
Finnentrop, betont, Blankenheim starte wie geplant. Das gilt nun,
zwei Wochen nach dem endgültigen Aus für Finnentrop, nicht mehr. Das
hektische Zickzack offenbart ganz nebenbei, wie schwer der Schlag
war, den das Münsteraner Oberverwaltungsgericht mit seiner
Entscheidung Ministerin Sylvia Löhrmann versetzt hat. NRW erlebt
derzeit einen bizarren Überbietungswettbewerb schulpolitischer
Peinlichkeiten: In Löhrmanns Gemeinschaftsschulen gehen nacheinander
die Lichter aus; die CDU aber verweigert sich wie ein bockiger
Zweitklässler den - dringend nötigen - Gesprächen über ein neues
Schulgesetz. In der Schule hat man für solche Leistungen ein Wort:
mangelhaft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Risiken der Antibaby-Pille Mitteldeutsche Zeitung: zum Haushalt Sachsen-Anhalts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2011 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428476
Anzahl Zeichen: 1551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schul-Zickzack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z