Mitteldeutsche Zeitung: zu Risiken der Antibaby-Pille

Mitteldeutsche Zeitung: zu Risiken der Antibaby-Pille

ID: 428475
(ots) - Auf keinen Fall darf aber der Eindruck entstehen,
dass vor allem kommerzielle Absichten hinter der Verordnung der neuen
Pille stehen, mit der die Hersteller ihre Einnahmen steigern. Denn
mit dem Thromboserisiko ist der Preis in die Höhe geklettert. Dennoch
nützt manchen Frauen die neue Pille und verschafft ihnen eine bessere
Lebensqualität. Deswegen müssen Frauen von ihren Ärzten Aufklärung
verlangen. Abwägen müssen sie die Risiken am Ende selbst. Die
Entscheidung kann ihnen auch kein Arzt nehmen. Denn eins steht bei
allen Antibaby-Pillen im Mittelpunkt, nämlich die Frauen. Und die
müssen sich wohlfühlen - mit der Arznei und ihrer Entscheidung.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Fachkräftemangel Rheinische Post: Schul-Zickzack
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2011 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428475
Anzahl Zeichen: 848

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Risiken der Antibaby-Pille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z