Mitteldeutsche Zeitung: zuÖlreserven
ID: 430234
erstmals ohne große Not auf den Markt geworfen. Das ist taktisch
betrachtet zunächst eine hektische Rettungsaktion für die
US-Wirtschaft. Die expansive Geldpolitik der Zentralbank hilft nicht
mehr, weitere Konjunkturpakete sind nicht durchzusetzen. Da blieb
US-Präsident Barack Obama nur der Rückgriff auf eine mit Öl gefüllte
Konjunkturspritze - und die anderen Industriestaaten zogen mit. Die
USA verbrauchen weit überproportional viel Energie, deshalb wird es
ihnen am meisten nützen, dass dem Kartell Opec vor den Bug geschossen
wurde und die Preise durch die Aktion auch perspektivisch ein gutes
Stück sinken.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2011 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430234
Anzahl Zeichen: 867
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zuÖlreserven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).