Rheinische Post: Diäten müssen rauf

Rheinische Post: Diäten müssen rauf

ID: 431385
(ots) - Die geplante Erhöhung der Diäten für
Bundestagsabgeordnete, nach dem lateinischen Wort "dies" benannt, dem
"Lohn für das Tagen", eignet sich nicht für eine aufgeregte Debatte
im nahenden Sommerloch. Die Erhöhung ist richtig. Die Volksvertreter
haben seit 2006 eine Anpassung ihrer Bezüge an die Inflation
vermieden - auch aus Angst vor dem öffentlichen Aufschrei nach dem
Motto: "Die genehmigen sich selbst einen Schluck aus der Pulle". So
ist es aber nicht. Im internationalen Vergleich der Parlamente, vor
allem im Vergleich zu Führungskräften in der Wirtschaft, ist die
Bezahlung der Bundestagsabgeordneten eher zu niedrig. Es wird Zeit,
dass die in Deutschland fast als Volkssport geschmähten Politiker
mehr Wertschätzung für ihre verantwortungsvolle Arbeit erfahren. Auf
dem Lohnzettel fand das bisher nicht statt. Kritikwürdig sind indes
die üppigen Pensionsansprüche, die Politiker schon nach kurzer Zeit
erwerben. Sie sind Sprengkraft für die öffentlichen Haushalte. Eine
Reform ist überfällig. Ein Blick nach Düsseldorf wäre nützlich. In
NRW wurden die Bezüge der Landtagsabgeordneten verdoppelt, ihre
Altersvorsorge aber privatisiert. Dieses Beispiel sollte bundesweit
Schule machen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2011 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431385
Anzahl Zeichen: 1456

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Diäten müssen rauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z