Ogone integriert"Bezahlenüber Amazon"

Ogone integriert"Bezahlenüber Amazon"

ID: 431596

Nächstes Plattform-Update des Payment Service Providers enthält neue Zahlungsfunktion



(firmenpresse) - Köln, 28. Juni 2011 - Als erster Payment Service Provider in Europa wird Ogone ab September Online-Händlern "Bezahlen über Amazon" anbieten. Möglich ist dies zunächst in Deutschland und Großbritannien, den beiden Ländern, in denen Amazon Payments diesen Zahlungsservice im ersten Schritt anbietet. Internethändler werden - davon ist Marcus W. Mosen, Chief Commercial Officer bei Ogone, überzeugt - in vielfacher Hinsicht davon profitieren, wenn sie die Funktion "Bezahlen über Amazon" in ihren Shop als weitere Zahlmethode über die Ogone-Händlerlösung integrieren: "Sie bekommen eine funktionierende und erprobte Infrastruktur zur Verfügung gestellt, Implementierung und Anpassung an den Shop sind sehr einfach, was gerade kleineren Händlern und Start-ups zugutekommt. Außerdem handelt es sich um ein ausgezeichnetes Tool zur Neukundengewinnung, die Conversion-Rate wird steigen und nicht zuletzt werden Shopbetreiber weniger Forderungsausfälle zu beklagen haben, was sich positiv auf den Umsatz auswirkt."

Für die Online-Käufer sei "Bezahlen über Amazon" komfortabel, da sie ihre Daten nicht erneut eingeben und für den Bezahlvorgang die Webseite des Shops nicht verlassen müssen. Zudem genieße Amazon aufgrund der raschen, sicheren und zuverlässigen Abwicklung von Einkäufen im Internet gerade in der deutschen Bevölkerung einen großen Vertrauensvorschuss. Die Popularität des Versandhauses spiegelt sich auch in Zahlen wider: Laut Statista, Partner von IfD Allensbach, kauften im vergangenen Jahr 24,7 Millionen Bundesbürger bei Amazon ein. Damit liegt das Unternehmen auf Platz 1 der beliebtesten Online-Shopping-Sites in Deutschland, gefolgt von Ebay (20,9 Millionen Käufer) und Weltbild (7,9 Millionen Käufer).

In Deutschland steht die Mehrheit der Händler dem "Bezahlen über Amazon" positiv gegenüber. Eine Umfrage des ibi research Insitutes an der Universität Regensburg (Stand Juni 2011) hat ergeben, dass ein Prozent die Funktion bereits einsetzt, 15 Prozent den Einsatz planen und weitere 38 Prozent "Interesse hätten". Shopbetreiber schätzen laut der Studie bei der neuen Zahlungsfunktion insbesondere den Schutz vor Zahlungsausfällen und die hohe Kundenakzeptanz.



Ogone bietet den weltweit über 30.000 angeschlossenen Online-Händlern die Abrechnung mit über 45 verschiedenen Zahlungsmethoden. Dazu gehören sowohl international anerkannte Verfahren als auch an das entsprechende Zielland angepasste lokale Methoden. In Deutschland setzen aktuell rund 2.000 Shopbetreiber auf die Dienstleistungen des Payment Service Providers, darunter Conrad Electronics, Notebooksbilliger.de, Nespresso, Thomas Cook und BOSE.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ogone
Ogone ist führender, europäischer Anbieter von Payment Services mit über 30.000 Kunden in 40 Ländern, darunter Notebooksbilliger.de, Conrad Electronics, Nespresso, Pro idee, carbookers.de, iBOOD.de, ThomasCook, die Bayreuther Festspiele und BOSE. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Zentrale in Brüssel, bietet professionelle Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Zum Portfolio gehören Dienste für Endkunden ("Business-to-Consumer") sowie für "Business-to-Business" (z.B. Einkaufskarten). Das Netzwerk angeschlosser Bezahlmethoden ist eines der flächendeckendsten und umfassendsten auf dem Markt, die entwickelten Betrugspräventionsmodule gehören zu den ausgereiftesten weltweit und werden deswegen u.A. von zahlreichen Airlines eingesetzt.

Ogone unterhält Niederlassungen in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Über zertifizierte Schnittstellen zu mehr als 200 Banken und Finanzdienstleistern verarbeitet Ogone internationale Bezahlmethoden (Visa, MasterCard, American Express, JCB und Diners Club) sowie eine Vielzahl nationaler Zahlverfahren. Hierzu zählen u.a. das elektronische Lastschriftverfahren (ELV), Sofortüberweisung, giropay, Kauf auf Rechnung in Deutschland, iDeal, TNT Post Checkpay und Machtiging in den Niederlanden, Solo und Maestro UK in Großbritannien, Bancontact/Mister Cash in Belgien, Carte Bleue in Frankreich, Dankort und eDankort in Dänemark und viele mehr. Weitere Informationen unter www.ogone.com



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
ogone(at)recompr.de
06131 216 32 13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Trainer für betriebliche Weiterbildung (IHK) Fit für die Zukunft – Peter Hoppe GmbH investiert in die  Stanzerei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431596
Anzahl Zeichen: 2769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mariko Beising
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 455 30 180

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ogone integriert"Bezahlenüber Amazon""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ogone GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ogone entwickelt mobile Bezahllösung für Thalys-App ...

Köln, 07.05.2014 - Wer mit dem roten Thalys beispielsweise von Köln nach Brüssel oder Paris fährt, kann sein Bahnticket ab sofort mit wenigen Klicks auf dem Smartphone buchen und per App gleich bezahlen. Zahlungsdienstleister Ogone, eine Tochter ...

Alle Meldungen von Ogone GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z