Kölner Stadt-Anzeiger: Michael Meister (CDU) begrüßt Kirchhofs Steuerkonzept

Kölner Stadt-Anzeiger: Michael Meister (CDU) begrüßt Kirchhofs Steuerkonzept

ID: 432155
(ots) - Köln. Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Meister, hat das Steuerkonzept
des Heidelberger Steuerrechtsprofessors Paul Kirchhof tendenziell
begrüßt, will es sich aber noch nicht unmittelbar zu eigen machen.
"Ich begrüße die Arbeit von Herrn Professor Kirchhof", sagte er dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Und ich bin dankbar für
alle Hinweise zur Steuervereinfachung, an der auch die Koalition
arbeitet." Meister fügte indes hinzu: "Das Konzept werden wir uns nun
im Einzelnen anschauen." Kirchhof schlägt einen einheitlichen
Steuersatz von 25 Prozent vor; der Spitzensteuersatz beträgt aktuell
42 Prozent. Durch Streichung der Ausnahmetatbestände will er die
Bemessungsgrundlage verbreitern und sicherstellen, dass dem Staat
unterm Strich keine Einnahmen verloren gehen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Zusatzbeiträge im Visier - Muss auch die DAK zurückzahlen? LVZ: Künast zu einem Jahr Präsidentschaft Wulff:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432155
Anzahl Zeichen: 1084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Michael Meister (CDU) begrüßt Kirchhofs Steuerkonzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z