Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland
ID: 432903
historischen Tag dennoch viele positive Nachrichten gab, dürfte
allerdings ein gutes Zeichen sein. Die Zahl der Banken, die über
einen Verlängerung ihrer Rückforderungen nachdenken, wächst -
freiwillig. Das ist deswegen so bedeutsam, weil die Heilung des
griechischen Patienten entscheidend von zwei Faktoren abhängt: Athen
braucht Wachstum und sinkende Zinsbelastung. Je höher die Zinsen,
umso größer die Gefahr, dass die Euro-Hilfe am Ende nur zur Deckung
der Darlehen dienen, aber nicht bei den Menschen ankommen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432903
Anzahl Zeichen: 753
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).