Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Linken-Fraktionschef Gysi stellt sich vor Parteichef Ernst

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Linken-Fraktionschef Gysi stellt sich vor Parteichef Ernst

ID: 433561
(ots) - Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag,
Gregor Gysi, hat sich nach dem Eklat in der Fraktionssitzung am
Dienstag vor den Parteivorsitzenden Klaus Ernst gestellt. "Er hat
sich entschuldigt; damit ist das erledigt", sagte Gysi der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Für ihn
sei die Debatte nun beendet. "Jetzt beginnt die
Stabilisierungsphase." Ernst hatte den sächsischen
Linkspartei-Abgeordneten Michael Leutert während der Sitzung
lautstark und frontal attackiert und ihm aufgrund einer angeblich
fehlenden Lebensleistung das Recht abgesprochen, sich in der
Antisemitismus-Debatte zu Wort zu melden. Daraufhin hatten etwa 20
Abgeordnete unter Protest den Fraktionssaal verlassen. Ernst drückte
später Bedauern über die Form seines Auftritts aus, verharrte aber in
der Sache auf seinem Standpunkt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GFE mbH Nürnberg. CLLB Rechtsanwälte haben bereits Klagen gegen Berater eingereicht. Mortler: Deutsche Jugendherbergen verstärkt im Ausland vermarkten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2011 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433561
Anzahl Zeichen: 1070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Linken-Fraktionschef Gysi stellt sich vor Parteichef Ernst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Corona-Impfungen in Sachsen-Anhalt sinkt ...

Halle - Fast drei Jahre nach dem Ende der letzten Corona-Maßnahmen Anfang 2023 lassen sich in Sachsen-Anhalt immer weniger Menschen gegen Covid-19 impfen. Im vergangenen Jahr ließen nur noch 47.142 Patienten ihren Schutz gegen das Corona-Virus auff ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z