Aktuelle Forsa-Umfrage zeigt: In Deutschland lebenüber 42 Millionen Teilzeitvegetarier
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Vegetarierbund Deutschland (VEBU) und der Firma Tofutown kommt zu folgenden Ergebnissen: 1. Deutschland kennt Tofu. Drei von vier Befragten (75%) geben an, Tofu zu kennen. 2. Eine Mehrheit der Deutschen (52%) isst an drei oder mehr Tagen pro Woche kein Fleisch.
Eine immer größere Mehrheit der Deutschen ist dem Fleisch gegenüber kritisch eingestellt. Knapp zwei Drittel (65 %) aller Frauen und 38% der Männer sind laut eigenen Angaben bereits Teilzeitvegetarier. Auch bei Älteren (63%) und bei Menschen mit Hauptschulabschluss (53%) ist die Zahl derjenigen, die angeben an mindestens drei Tagen pro Woche kein Fleisch zu essen, deutlich in der Mehrheit.
Daraus folgt:
1. In Deutschland gibt es bereits über 42 Millionen "Teilzeitvegetarier" bzw. "Flexitarier". Ihre Zahl nimmt augenscheinlich deutlich zu und macht heute schon die Mehrheit aus.
2. Händler und Gastronomen tun gut daran, "Teilzeitvegetarier" bei ihren Sortiments und Menüfolgen stärker mit einzuplanen. Vegetarische Lebensstile werden zukünftig immer wichtiger werden und sehr häufig entscheiden die Vegetarier bzw. Teilzeitvegetarier in heterogenen Gruppen, wo eingekauft bzw. gegessen wird.
3. Die politisch einseitige Bevorzugung von "Fleischessern" und die steuerliche Diskriminierung von vegetarischen Produkten wie etwa von Sojamilch (seit Juli 2007 19% MwSt. gegenüber Kuhmilch mit 7% MwSt.) sollte auch im Hinblick auf den Gesundheits- und Klimaschutz überdacht werden.
4. Tofu und Tofuprodukte werden in Deutschland immer wichtiger. Neben dem spezialisierten Handel gibt es zunehmend Angebote auch in normalen Supermärkten und bei Discountern. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen. Das Produkt ist heute schon im Mainstream der Ernährung in Deutschland angekommen.
5. Ernährung wird flexibler. Es muss offensichtlich nicht immer Fleisch sein.
"Es freut uns, dass sich bereits über 42 Millionen Menschen in Deutschland flexitarisch ernähren. In Zukunft werden wir diese repräsentative Umfrage jedes Jahr durchführen, um den Trend zum Vegetarischen noch besser in Zahlen ausdrücken zu können", so Sebastian Zösch, Geschäftsführer des Vegetarierbundes.
Bernd Drosihn, Gründer von Tofutown und Autor des Buches "Tofu" ergänzt:"Wow, ein sehr schönes Ergebnis für Tofu. Vor allem wenn man bedenkt, dass es noch nie eine Werbekampagne für Tofu gegeben hat und dass das damals relativ unbekannte Produkt in den frühen 80ern ganz langsam und unter vielen Schwierigkeiten gestartet ist."
Honorarfreie und druckfähige Fotos zu Tofu finden Sie unter: http://bit.ly/tofupix
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
sebastian.zoesch(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de
Datum: 04.07.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435131
Anzahl Zeichen: 3143
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 200 50 799
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Forsa-Umfrage zeigt: In Deutschland lebenüber 42 Millionen Teilzeitvegetarier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).