Weser-Kurier: Zu Facebook-Partys

Weser-Kurier: Zu Facebook-Partys

ID: 435337
(ots) - Da ziehen auch die Kostenargumente nicht. Politiker
streiten sich derzeit darüber, wer für die anfallenden Kosten, wie
etwa Polizeieinsätze, Straßenreinigung oder Sachbeschädigung
aufkommen soll - der Party-Veranstalter oder wie momentan üblich der
Steuerzahler. Wenn die Kosten auf die Verursacher abgewälzt werden
sollen, dann bitte auch konsequent. Dann müssten zum Beispiel auch
öffentliche Kosten für Großveranstaltungen und
Fußball-Bundesliga-Spiele von den Veranstaltern mitgetragen werden.
Die Polizeigewerkschaften fordern seit Jahren, dass sich die
Fußballvereine der Bundesliga an den Kosten der Polizeieinsätze
beteiligen sollen - doch die Innenminister der Länder lehnen solche
Forderungen stets ab. Hier drängt sich ganz klar der Verdacht auf,
dass die "kleinen" Facebook-Nutzer zahlen sollen und die "großen"
Bundesligisten verschont werden. Die Innenminister sollten das Thema
Facebook-Partys nicht zu hoch hängen. Die innere Sicherheit
Deutschlands ist dadurch nicht gefährdet. Es gibt wichtigere Themen -
auch wenn sich in der letzten Sitzungswoche von Bundestag und
Bundesrat das politische Sommerloch auftut.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Appell an den Papst Südwest Presse: KOMMENTAR ·  STRAUSS-KAHN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2011 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435337
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu Facebook-Partys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z