Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Bundestagsabgeordneter unter Verdacht

Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Bundestagsabgeordneter unter Verdacht

ID: 436536
(ots) - Der wegen eines Verkehrsdelikts mit einem
Ermittlungsverfahren konfrontierte stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff, war wegen Alkohols
am Steuer bereits zwei Mal vorher Gegenstand von Beratungen im
Immunitätsausschuss des Bundestages. Das berichtet der "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf mehrere
Mitglieder des Gremiums. Schockenhoff habe hier offensichtlich
Probleme, hieß es. Gegen den CDU-Bundestags-abgeordneten wird wegen
des Verdachts der Unfallflucht nach einem Ausparkmanöver ermittelt.
Er beschädigte beim Verlassen eines Musikfestes in dem Ort Baindt bei
Ravensburg am Samstagabend ein anderes Auto. Später entnahm die
Polizei eine Blutprobe. Die Staatsanwaltschaft Ravensburg eröffnete
ein Verfahren gegen den 54-Jährigen. Der Südwestrundfunk hatte
berichtet, Schockenhoff habe als Ehrengast des Musikfests "ein bis
zwei Gläschen Weißwein" zu sich genommen und zu Hause dann eine
Flasche Rotwein aufgemacht.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kalb: Schuldenbremse ernst nehmen Steffi Lemke und Christian Lindner zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2011 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436536
Anzahl Zeichen: 1270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Bundestagsabgeordneter unter Verdacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z