Mitteldeutsche Zeitung: zu UN-Kritik/Sozialpolitik

Mitteldeutsche Zeitung: zu UN-Kritik/Sozialpolitik

ID: 436844
(ots) - Unbeeinträchtigt von Parteipolitik ist der
UN-Ausschuss für wirtschaftliche soziale und kulturelle Rechte zu
einem harschen Urteil über die deutsche Sozialpolitik gelangt. Die
übergeordnete Warte erweist sich allerdings auch als Nachteil. Denn
die Kritik scheint weniger "objektiv", denn wenig durchdacht.
Einerseits lobt der Ausschuss die Arbeitsmarktreformen, weil sie zum
Abbau der Arbeitslosigkeit beigetragen hätten. Andererseits werden
eben diese Reformen kritisiert, da sie Hartz-IV-Empfängern "keinen
angemessenen Lebensstandard" gewährten. Dabei ignoriert die UN, dass
es eines Abstands zwischen Löhnen und Arbeitslosenunterstützung
bedarf, um die Arbeitslosigkeit wirksam zurückführen zu können.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Zu spät, Herr Sauerland. Kommentar von Wilhelm Klümper WAZ: Vorbeugung ist besser. Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2011 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436844
Anzahl Zeichen: 915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu UN-Kritik/Sozialpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z