Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrermangel in Sachsen-Anhalt

Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrermangel in Sachsen-Anhalt

ID: 437629
(ots) - Nach Berechnungen der Gewerkschaft GEW müssen mehr
als 20 Prozent der frisch ausgebildeten Lehrer Sachsen-Anhalt
verlassen, weil es hier keine passenden Stellen gibt. Umgekehrt seien
rund 50 Stellen unbesetzt, weil passende Kandidaten fehlen - ein
unhaltbarer Zustand. Das Kultusministerium hebt jedoch nur die Hände,
verweist auf Einstellungs-Korridore und hält allenfalls punktuelle
Veränderungen für möglich. Das wird nicht reichen, zumal der Bedarf
an Lehrern steigt. Erforderlich sind grundlegende Änderungen. Dazu
zählen offenere und flexiblere Ausschreibungen sowie möglicherweise
auch mehr Geld aus der Landeskasse. Das wäre für neue Stellen besser
angelegt als für kostspielige Rückholaktionen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Vandalismus Invest in Future 2011: Geschlechtergerechtigkeit in der Kita
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2011 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437629
Anzahl Zeichen: 908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrermangel in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z