Mitteldeutsche Zeitung: Gendiagnostik
Geis kritisiert PID-Beschluss
ID: 437690
Beschluss des Bundestages zur Prä-Implantations-Diagnostik
kritisiert. "Man hat sich mit der Frage, wann menschliches Leben
beginnt, nicht hinreichend auseinandergesetzt", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Man hatte
stattdessen zu sehr die Bedürfnisse der Eltern im Blick. Das halte
ich für einen fatalen Fehler. Das gilt insbesondere auch für die 70
Abgeordneten der Union." Der Bundestag hatte die PID mehrheitlich in
Grenzen zugelassen. Dafür stimmten auch zahlreiche Abgeordnete von
CDU und CSU.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437690
Anzahl Zeichen: 801
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Gendiagnostik
Geis kritisiert PID-Beschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).