Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD-Reform
ID: 438487
Funktionärsebene der SPD, die über die Gremien Parteirat und
Parteivorstand nach eigenem Verständnis bisher zu wenig
Einflussmöglichkeiten besitzt. Zugleich sind es gerade diese
Alteingesessenen, die den einzig halbwegs faszinierenden
Reformvorschlag ablehnen: Eine Urwahl des Kanzlerkandidaten auch
durch Nicht-Mitglieder. Das entwerte die SPD-Mitgliedschaft. Mit
erweiterten Mitbestimmungsmöglichkeiten die Attraktivität der Partei
zu steigern, war ursprünglich das Ziel der SPD-Reform. Eine Urwahl
des Kanzlerkandidaten bietet dafür keine Garantie, aber eine Chance.
Zwei Parteitage pro Jahr wirken dagegen wie eine Drohung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2011 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438487
Anzahl Zeichen: 882
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).