Firmentransaktionen nehmen im Mittelstand zu

Firmentransaktionen nehmen im Mittelstand zu

ID: 438611

KMUs haben jedoch Probleme Finanzierung von Banken zu bekommen



Firmentransaktionen nehmen im Mittelstand zuFirmentransaktionen nehmen im Mittelstand zu

(firmenpresse) - Merger and Acquisition (M&A)-Transaktionen ziehen wieder im Mittelstand an, besonders "Cross-Country" Transaktionen, das zeigt die neueste Studie von Frankfurt Partners.

"Die Vorbehalte im deutschen KMU Markt gegenüber M&A ist überwunden und weist nun eine ähnliche Reife auf wie der DAX M&A Markt", stellte Rene Meister, Managing Director von Frankfurt Partners, fest. "Im ersten Quartal 2011 gab es 418 Cross-Country Transaktionen was ein Wachstum von 33 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres ist. Im zweiten Quartal 2011 gab es 398 Cross-Country Transaktionen was ein Wachstum von 29 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres ist."

Der deutsche Mittelstand versucht International zu wachsen um die Unternehmen nach der Krise im globalen Wettbewerb in Stellung zu bringen. "Zurzeit gibt es günstige Akquisitions Möglichkeiten im europäischen Ausland", sagt Rene Meister, "jedoch können viele eine Übernahme oder Fusion aus dem Cash-Flow oder aus Rücklagen nicht finanzieren. Sie müssen daher auf die Finanzierung von Banken bauen, jedoch sind viele Banken nicht bereit die Übernahmen zu Finanzieren." Die Banken argumentieren das ihnen die Hände gebunden sind, da sie die Auflagen der Regierung erfüllen müssen und kein Risiko eingehen dürfen.

Frankfurt Partners KMU Umfrage zu diesem Thema zeigt deutlich das ein Drittel der Befragten weiterhin empfinden das die Banken die Unternehmen nicht beim Wachstum unterstützen.

"Vor der Krise war es einfacher Finanzmitteln von den Banken zu bekommen, aber jetzt sind die Banken vorsichtiger geworden", sagt Meister. "Daher werden in der nächsten Zeit Private Equity Firmen viele der Akquisitionen in der nächsten Zeit finanzieren." Den meisten Mittelständlern fehlt aber das Know-how um mit Private Equity Firmen zu verhandeln. Es ist daher wichtige für diese Unternehmen ein Berater mit an Board zu nehmen der ein Experte in diesem Feld ist. Ein Nischenanbieter mit Fachwissen, Branchenerfahrung und Fokussierung auf den Mittelstand kann oftmals besser in allen Phasen einer Übernahme beraten als eine große Investmentbank. Er überzeugt mit einem maßgeschneiderten, individuellen Service - auch wenn es um internationale M&A geht.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Frankfurt Partners (FP) ist eine deutsche Management¬beratung mit Hauptsitz in Frankfurt. FP berät deutschlandweit klein- und mittelständische Unternehmen in den Bereichen Business Consulting, Strategie, Organisation, Mergers & Acquisitions und Unternehmensinsolvenz. FP unterstützt Unternehmen aus allen Branchen mit dem Ziel nachhaltige Wettbewerbs¬vorteile zu schaffen und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens dauerhaft zu steigern. In enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden werden Ziele definiert und Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickelt. Neben der Arbeit für Unternehmen unterstützt Frankfurt Partners auch honorarfrei soziale Organisationen. Für weitere Informationen zu Frankfurt Partners besuchen Sie bitte www.frankfurtpartners.de



PresseKontakt / Agentur:

Frankfurt Partners
Kerstin Kaufmann
Bockenheimer Landstrasse 17
60325 Frankfurt
press(at)frankfurtpartners.com
+49 69 710 455 382
http://frankfurtpartners.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kursanstiege sorgen für steigende Zinsen und neue Chancen für Kunden von  Privatbanken und Vermögensverwaltungen Entwickelt sich Cleantech zum Megatrend bei Private Equity?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.07.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438611
Anzahl Zeichen: 2353

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Meister
Stadt:

FRANKFURT


Telefon: +49 69 710 455 382

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Firmentransaktionen nehmen im Mittelstand zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurt Partners (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SaaS Transaktionen nehmen zu ...

SaaS M&A-Transaktionen ziehen wieder an, trotz der Sorge um die Zukunft Europas und der hohen Arbeitslosigkeit in den USA, das zeigt die neueste Studie von Frankfurt Partners. "Die Vorbehalte im Software Markt gegenüber M&A ist überw ...

Merger&Acquistions (M&A) im Mittelstand ...

Mehr als 2/3 der getätigten M&A-Transkationen generieren kein "Shareholder Value". Dies geht aus einer Studie von Frankfurt Partners hervor. Im Mittelstand sind die Quoten noch höher. Interessant: Trotz dieser pessemistischen Zahlen ...

Alle Meldungen von Frankfurt Partners


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z