Neues Deutschland: zum Programmentwurf der LINKEN

Neues Deutschland: zum Programmentwurf der LINKEN

ID: 439103
(ots) - Als sich die LINKE vor vier Jahren gründete, gab
sie sich ein vorläufiges Programm. Die Programmatischen Eckpunkte
sollten - inklusive einer Liste offener Fragen - Grundlage für die
weitere Positionsbestimmung sein. Schnelle Wahlerfolge gaben der
Linkspartei recht: Erfolg macht sexy. Ausbleibender Erfolg aber hat
auch seine Wirkung. Widersprüche treten zu Tage, Fronten verhärten
sich - wer draußen Probleme hat, will wenigstens den eigenen Laden
regieren. Die gegenwärtigen Auseinandersetzungen in der LINKEN als
Mühen der Ebene zu umschreiben ist eher verharmlosend. Manchmal meint
man, Grabenkämpfen beizuwohnen. Zur Erinnerung: Die LINKE wurde
gegründet als Zusammenschluss von Leuten mit unterschiedlicher
Herkunft, aber ähnlichen Zielen. Hier könnte das künftige
Parteiprogramm eine heilsame Wirkung entfalten: als Substanz dessen,
was diese Partei zusammenhält. Was ja nicht heißt, dass über den
Entwurf nicht mehr diskutiert werden dürfte - aber ohne sich von den
Stichwortgebern der Medienöffentlichkeit treiben zu lassen, ohne
Abweichler-Verdächtigungen, ohne Bürgerliches Gesetzbuch als
schärfste Waffe. Gekommen, um zu bleiben - das hatte die LINKE
seinerzeit versprochen. Es wäre schön, wenn sie selbst bleiben (oder
werden) könnte, worauf ihr Beginn hoffen ließ: eine Partei, die in
der Auseinandersetzung neugierig macht, nicht abstößt; eine
politische Kraft, die die Verhältnisse zum Tanzen bringt und nicht
sich selbst.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Konferenz zur Zukunft des Berges Athos mitüber 100
Teilnehmern in Salzburg - BILD WAZ: Die Beichte
 - Kommentar von Christopher Onkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2011 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439103
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Programmentwurf der LINKEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z