Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke/Programm

Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke/Programm

ID: 439144
(ots) - Wer freilich Banken verstaatlichen will, der macht
nicht eben den Eindruck, als habe er aus dem Staatssozialismus Marke
DDR viel gelernt. Dass Teile der Partei nicht "unwiderruflich" mit
dem Stalinismus brechen wollen, lässt tief blicken. Der
Anti-Militarismus der Linkspartei wiederum hat etwas sehr
Schematisches. Als seien die Einsätze in Afghanistan oder auf dem
Balkan nicht zwei verschiedene Paar Schuhe. Wie sie etwa gewaltsame
ethnische Konflikte in Bosnien-Herzegowina bearbeiten würde, das
wüsste man gern. Wegsehen reicht nicht. Kurzum: Grundsätze sind dann
am besten, wenn sie auch vor der Realität bestehen können. Daran sind
hier Zweifel erlaubt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Kooperation Uni/Gymnasien Mitteldeutsche Zeitung: zu Wohnungswirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2011 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439144
Anzahl Zeichen: 867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke/Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z