Rheinische Post: Wirtschaftweiser hält Euro-Bonds für unausweichlich
ID: 439189
Lösung der europäische Schuldenkrise ohne gemeinsame Staatsanleihen
der 16 Euro-Staaten für illusorisch. "Wir werden erst Ruhe bekommen,
wenn wir die Euro-Bonds kriegen", sagte Bofinger der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Sie müssen
verknüpft werden mit einer strikten Budgetkontrolle für die einzelnen
Staaten durch die EU-Kommission und das EU-Parlament", forderte das
Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR). Für Deutschland seien
Euro-Bonds am Ende günstiger als der jetzt eingeschlagene Weg der
Ausweitung der Euro-Rettungsschirme. "Deutschland muss ja jetzt schon
mit riesigen Beträgen haften", warnte Bofinger.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439189
Anzahl Zeichen: 969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftweiser hält Euro-Bonds für unausweichlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).