Neue OZ: Kultur-Kommentar

Neue OZ: Kultur-Kommentar

ID: 442022
(ots) - Die Arbeit geht weiter

Alles auf Anfang? Für die Aufklärung gilt das immer wieder.
Leider, möchte man sagen. Die Bedingungen, unter denen Ai Weiwei
seine Haft verbringen musste, sprechen da eine ernüchternd deutliche
Sprache. Isolierzelle, keine Medien, dafür aber die permanente
Präsenz von Polizisten, die auch als unentwegte Drohung mit
physischer Gewaltanwendung aufgefasst werden darf:

All das erinnert an Zeiten, die mancher Zeitgenosse für überwunden
halten mochte. Ai Weiweis Haft war subtile Folter, und das für den
Vorwurf des Steuervergehens. Unglaublich. Gerade deshalb bleibt es
dabei: Alles auf Anfang, vor allem für die Aufklärung. Ihr Anliegen
ist niemals erledigt, sondern immer wieder neu zu leisten. Also: ans
Werk!



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Thomas Gottschalks Wechsel zur ARD Neue OZ: Kommentar zu Medien / Fernsehen / Leute
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442022
Anzahl Zeichen: 973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kultur-Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z