Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Thomas Gottschalks Wechsel zur ARD

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Thomas Gottschalks Wechsel zur ARD

ID: 442005
(ots) - Das ZDF verliert sein Gesicht, die ARD löst ihr
Vorabendproblem: Das sind die Folgen des Wechsels von Thomas
Gottschalk vom Zweiten ins Erste. Für den 61-jährigen Franken ist die
Talkshow vor der »Tagesschau« eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Im
Radio wie im Fernsehen: Gottschalk ist immer dann stark, wenn er der
Dampfplauderer, Sprücheklopfer sein darf. Nach dem tragischen Unfall
von Samuel Koch hatte »Wetten, dass. . ?« seine Unschuld verloren,
Gottschalk wollte in dieser Show nicht mehr der Spaßmacher sein. Der
Wechsel zur ARD ist wie ein Neuanfang. Das ZDF verliert mit ihm sein
Aushängeschild und muss dringend für das Show-Flaggschiff »Wetten,
dass. . ?« einen überzeugenden Nachfolger präsentieren. Hape
Kerkeling wäre einer, der mit seiner Ausstrahlung an »Thommy«
heranreicht. Nach Günther Jauch und Kai Pflaume präsentiert die ARD
mit Gottschalk den dritten renommierten Neuzugang und macht damit den
Verlust von Jörg Pilawa, der mit seinem Quiz das Vorabend-Programm
geprägt hatte, endlich wett. In der ARD dürften die Sektkorken
knallen, beim ZDF herrscht Katzenjammer.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Warum tut sich Gottschalk das an? Kommentar von Jürgen Overkott Neue OZ: Kultur-Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2011 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442005
Anzahl Zeichen: 1348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Thomas Gottschalks Wechsel zur ARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z