WAZ: Patientenbeauftragter Zöller mahnt Ärztelobby zu mehr Ehrlichkeit
ID: 442342
Wolfgang Zöller (CSU), fordert die Ärztelobby auf, mehr an die
Patienten und weniger die eigenen Besitzstände zu denken. "Jeder hat
Angst - sorgt sich um "seine" Patienten, meint aber seine Pfründe.
Hier will ich mehr Ehrlichkeit", sagte Zöller den Zeitungen der
Essener WAZ-Mediengruppe und dem Online-Portal DerWesten.de mit Blick
auf das geplante Versorgungsgesetz. Es soll unter anderem eine
bessere Haus- und Facharztverteilung zwischen überversorgten
Großstädten und unterversorgten ländlichen Gebieten ermöglichen. "Es
wird nicht mehr geschaut, wie viele Patienten braucht ein Krankenhaus
oder Arzt, sondern wie werden zum Beispiel Krebspatienten in der
Fläche optimal versorgt", sagte Zöller weiter. Allerdings beobachte
er bei der Ärzteschaft schon wieder "reflexhafte Reaktionsmuster".
Das Versorgungsstrukturgesetz berühre sensible Besitzstände. "Aber
zugunsten der Versorgung der Patienten fordere ich von allen mehr Mut
diesen innovativen Weg konstruktiv zu begleiten - dann bekommen wir
wirklich ein Jahr der Patienten."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442342
Anzahl Zeichen: 1381
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Patientenbeauftragter Zöller mahnt Ärztelobby zu mehr Ehrlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).