WWF-Aktion „Rettet das Klima“ auf Shopping-Börse Gimahhot

WWF-Aktion „Rettet das Klima“ auf Shopping-Börse Gimahhot

ID: 44270

• Für jeden integrierten „Klimaschutz-Button“ spendet Gimahhot 10 Euro an Umweltschutzorganisation
• CO2-Rechner gibt Tipps für umweltfreundliches Verhalten




(firmenpresse) - Berlin, 05. März 2008 – „Gimahhot rettet das Klima“ heißt die jüngste Aktion der Shopping-Börse www.gimahhot.de. Hierzu stellt das Unternehmen in Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF) einen „Klimaschutz-Button“ auf der Webseite (www.gimahhot.de/klimaschutz) bereit. Gimahhot spendet 10 Euro an den WWF für jeden Webseiten-Betreiber, der den Button auf seiner Homepage integriert.

Die Shopping-Börse hofft, dass möglichst viele verantwortungsbewusste Internet-Nutzer mitmachen. Schließlich gehört die Mehrzahl aller Homepages in Deutschland nicht Firmen, sondern Privatpersonen. Natürlich dürfen auch Unternehmen an der Aktion teil­nehmen, indem Sie den WWF-Button auf ihrer Firmen-Website veröffentlichen.

Darüber hinaus stellt Gimahhot unter www.gimahhot.de/klimaschutz, ebenfalls in Ko­operation mit dem WWF, einen CO2-Rechner zur Verfügung. Damit kann jedermann seine persönliche Kohlendioxid-Bilanz errechnen oder auch gleich eine Komplett­rechnung für den eigenen Haushalt durchführen. Der Rechner zeigt auf, wo man besonders viel CO2 ein­sparen kann, und gibt auch gleich die passenden Tipps dazu.

Besonders glücklich ist Gimahhot-Geschäftsführer Thomas Promny über den gewonnenen Kooperationspartner: „Wir sind sehr froh, diese Aktion zusammen mit dem WWF starten zu können. So wissen wir, dass das Geld wirklich sinnvoll genutzt wird.“

Gimahhot zählt zu den aufstrebenden deutschen Startups, denen es gelingt, sich mit innovativen Geschäftsideen auf dem Markt zu behaupten. Gerade nach den jüngsten Problemen beim Internet-Auktions-Riesen eBay suchen immer mehr Händler und Käufer nach interessanten und sicheren Alternativen im Online-Shopping-Bereich. Sie finden diese in jungen Portalen wie Gimahhot - eine Entwicklung, die dem Hamburger Unternehmen zusätzlichen Rückenwind verleiht.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Gimahhot: Die Shopping-Börse www.gimahhot.de findet als Alternative zu Internet-Auktionen wachsendes Interesse bei Käufern und Verkäufern. Die Börse ist sicher, weil alle Anbieter ständig geprüft werden, und der Käufer kann sich auf den ausgehandelten Preis verlassen, weil keine zusätz­lichen Versandkosten anfallen. Mehr als 500.000 Käufer stöbern jeden Monat bei den über 500 an­geschlossenen Händlern, die fabrikneue Markenware zu Preisen anbieten, um die man feilschen kann.


Über WWF: Mit 59 nationalen Sektionen, Programmbüros und Partnerorganisationen ist der World Wide Fund For Nature heute die größte unabhängige Naturschutzorganisation der Welt mit etwa 4.000 Mitarbeitern und ca. 5 Millionen Mitgliedern. Hauptziele des WWF sind die Bewahrung der Vielfalt von Flora und Fauna, Sicherung der naturverträglichen Nutzung erneuerbarer Ressourcen und die Förderung von Wirtschaftsprozessen und Maßnahmen, die Umweltverschmutzung und Energieverschwendung verhindern.



PresseKontakt / Agentur:

Nina Koch | presse(at)gimahhot.de | +49.30.2576205.19



drucken  als PDF  an Freund senden  Über 3.000 zusätzliche Stellplätze von Hamburg bis Basel Nutzen Sie Ihre Projekterfolgsfaktoren!
Bereitgestellt von Benutzer: Schibaaay
Datum: 05.03.2008 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44270
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Koch
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49.30.2576205.19

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WWF-Aktion „Rettet das Klima“ auf Shopping-Börse Gimahhot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gimahhot GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angst vor Onlineshopping unbegründet ...

Hamburg, 09. September 2009 – Onlineshopping wird immer beliebter. Im vergangenen Jahr haben die Deutschen für 13,6 Milliarden Euro Produkte im Internet gekauft.(1) Laut BITKOM verzichten jedoch 27 Prozent der Internetnutzer aus Sicherheitsgründe ...

Alle Meldungen von Gimahhot GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z