Mitteldeutsche Zeitung: Bargeldloser Zahlungesverkehr
ID: 443007
ausländischen Geldautomaten
Halle. Das Geldabheben und Bezahlen mit EC-Karten soll sicherer
werden. Deshalb ändern viele Banken derzeit ihre Systeme. Bei einigen
wie der Deutschen Bank, müssen Kunden allerdings Auslandreisen
anmelden, um ihre EC-Karte für den Einsatz dort freischalten zu
lassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Dienstagausgabe). So tauscht die Postbank ihre Karten gegen
eine Variante mit einem neuen Chip. Aber: Außerhalb Europas gibt es
damit kein Geld. Verbraucherschützer kritisieren, dass Kunden darüber
nicht ausreichend informiert wurden.
Verhindern wollen die Banken mit ihren Änderungen das so genannte
Skimming. Dabei spähen Betrüger mit Minikameras und
Magnetstreifen-Lesegeräten die Daten auf EC-Karten und die PIN aus,
um mit Kartenkopien im Ausland die Konten zu plündern. Bis Ende
vergangenen Jahres hatten Banken zwar europaweit auf das sichere
Zahlsystem über den Chip der EC-Karte umgestellt. Außerhalb der EU
aber wird nach wie vor der Magnetstreifen genutzt.
Die Postbank schließt nach eigenen Angaben zum Monatsende den
Umtausch von 6,5Millionen EC-Karten auf die fälschungssichere
Chip-Variante namens V-Pay ab. Ihr Magnetstreifen wird dann nur noch
zum Türöffnen oder Drucken von Auszügen verwendet. Bei Volks- und
Raiffeisenbanken entscheidet jede Filiale selbst, heißt es aus der
Konzernzentrale. Bislang seien vier von 26 Millionen Karten auf V-Pay
umgestellt, Tendenz steigend.
Der Ostdeutsche Sparkassenverband verweist darauf, dass mit
EC-Karten mit Maestro-Logo noch ungehindert im Ausland Geld abgehoben
werden kann. Ab 2012 soll laut Sprecherin Cosima Ningelgen ein System
eingeführt werden, bei dem der Magnetstreifen auf der Karte
deaktiviert wird. Bei Auslandsreisen könne er aber flexibel wieder
freigeschaltet werden, so Ningelgen. Ein Kartenumtausch sei für diese
Variante unnötig.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443007
Anzahl Zeichen: 2306
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Bargeldloser Zahlungesverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).