Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Medwedew

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Medwedew

ID: 443696
(ots) - Um von einer tiefen deutsch-russischen
Freundschaft zu sprechen, ist es noch zu früh. Die schlimmen
Ereignisse des 20. Jahrhunderts sind weder in Berlin noch in Moskau
vergessen. So sind es vor allem die Wirtschaftskontakte, die die
guten Beziehungen ausmachen. Insbesondere Staatspräsident Dmitri
Medwedew vermittelt aber den Eindruck, dass er es ehrlich meint, wenn
er sagt, streiten sei besser als schweigen. Schwierige Themen müssen
auf den Tisch, ohne dass sich einer der Geprächspartner beleidigt
zurückzieht. So hat die Kanzlerin die Menschenrechte in Russland
angesprochen. Medwedew zeigte sich einsichtig. Er beschränkt sich
allerdings darauf, lediglich Forderungen zu erheben. Er ist es, der
im Kreml sitzt und die Richtung der Politik vorgeben kann. Wenn
Ministerpräsident Wladimir Putin die Medien gängelt, könnte Medwedew
eingreifen. Auch fordert er offene Wahlen in seinem Land.
Gleichzeitig lässt er es zu, dass die Hürden für neue Parteien immer
höher werden. Verantwortlich ist auch dafür die Putin-Regierung.
Medwedew zeigt nur selten, wer der Herr im Haus ist. Oder ist er es
gar nicht?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht ein Drehkreuz
Christine Richter zum Streitüber ein Nachtflugverbot am künftigen Großflughafen BER Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NRW-Schulkonsens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443696
Anzahl Zeichen: 1375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Medwedew"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z