Kölner Stadt-Anzeiger: Schulstreit in der NRW-FDP
Ex-Vorsitzender Pinkwart widerspricht Fraktionschef Papke -
"Tragfähiger Konsens"
ID: 444204
begrüßt den Schul-Konsens für NRW, auf den sich CDU, SPD und Grüne
verständigt haben. Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe) stellt er fest: "Er entspricht unserem
Wahlprogramm, so dass man ihn eigentlich als Erfolg bewerten könnte."
Die Kritik des Fraktionsvorsitzende Gerhard Papke am Kompromiss könne
er "so nicht tei-len", sagte Pinkwart, der seit April Hochschulrektor
in Leipzig ist. Der Konsens komme dem sehr nahe, was er seinerzeit
als regionale Mittelschule vorgeschlagen habe. "Ich glaube, dass das
ein sehr tragfähiger Konsens ist", sagte Pinkwart, der von 2005 bis
2010 NRW-Wissenschaftsminister war.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444204
Anzahl Zeichen: 939
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Schulstreit in der NRW-FDP
Ex-Vorsitzender Pinkwart widerspricht Fraktionschef Papke -
"Tragfähiger Konsens""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).