Rheinische Post: Euro: Schritte zum Schnitt

Rheinische Post: Euro: Schritte zum Schnitt

ID: 444456
(ots) - Angela Merkel muss der Kopf schwirren: Täglich
fliegen ihr neue gut gemeinte Ratschläge zur Euro-Rettung auf den
Tisch. Ein harter Schuldenschnitt für Griechenland oder die nur
sanfte Umschuldung, eine Bankensteuer und ein Marshallplan, ein neues
120-Milliarden-Euro-Hilfspaket und ein noch größerer
Euro-Rettungsschirm - die Vorschläge sind widersprüchlich, nur schwer
oder auch gar nicht politisch umsetzbar, aber alle sind enorm
kostenträchtig. Das Klügste, das Politiker in einer solchen Situation
tun können, ist, sich nochmals Zeit zu kaufen. Die Märkte werden
darauf enttäuscht reagieren, das muss die Politik aushalten. Was
Griechenland freilich bald braucht, ist die Halbierung seiner
Schulden. Doch der Schuldenschnitt will gut vorbereitet sein -
andernfalls hätte er unkontrollierbare Folgen für das gesamte
europäische Finanzsystem. Angela Merkel hat viele Fehler begangen,
nun aber bremst die Kanzlerin zu Recht: Es geht um einen
kontrollierten Umschuldungsprozess, die Blaupause einer künftigen
Insolvenzordnung für die Euro-Zone. Die Schritte dorthin muss der
EU-Sondergipfel heute festlegen. Dabei könnte der Vorschlag der
Wirtschaftsweisen, griechische Anleihen gegen stabile Anleihen aller
Länder umzutauschen, durchaus wegweisend sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Armes Afrika FT: Flensburger Tageblatt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2011 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444456
Anzahl Zeichen: 1516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Euro: Schritte zum Schnitt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z