Rheinische Post: Armes Afrika

Rheinische Post: Armes Afrika

ID: 444455
(ots) - Seit gestern ist die furchtbare Katastrophe im
Osten Afrikas von den Vereinten Nationen auch offiziell als
Hungersnot eingestuft. Das mag manche Hilfsaktion beschleunigen, doch
für Zehntausende verhungerte Menschen kommt sie bereits zu spät. Und
die Helfer rufen, zu Recht empört, selbst laut um Hilfe. Denn nur ein
Teil der Milliarden, die Staaten versprochen hatten, ist bislang
freigegeben worden. Das war auch bei der Erdbebenkatastrophe in Haiti
so: Scheinbar zeigt sich die Welt angesichts des Schreckens
großzügig, doch die ausgezahlten Summen ernüchtern. Das darf sich in
Ost-Afrika nicht wiederholen. Zur Rettung von 13 Millionen Menschen,
die vom Tod bedroht sind, muss gehandelt werden - schnell,
unbürokratisch und ohne Hintergedanken. Wen ein flammender Appell für
mehr Mitmenschlichkeit allein nicht überzeugt, der sollte bedenken,
dass entschlossenes Handeln in Ost-Afrika auch die Möglichkeit zu
einer politischen Neuordnung eröffnet. Das zerrüttete Somalia ist ein
steter Gefahrenherd, nicht nur als Basis der Piraterie. Das westliche
Muster einer Zentralregierung ist zwar schon mehrfach gescheitert.
Aber die Stärkung regionaler Strukturen könnte ein Weg sein, das Land
zu stabilisieren. Die Staatengemeinschaft sollte die Chance nutzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Teure Versorgung Rheinische Post: Euro: Schritte zum Schnitt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2011 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444455
Anzahl Zeichen: 1507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Armes Afrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z