Kölner Stadt-Anzeiger: Bürgermeister von Wunsiedel begrüßt Einebnung von Heß-Grab

Kölner Stadt-Anzeiger: Bürgermeister von Wunsiedel begrüßt Einebnung von Heß-Grab

ID: 444881
(ots) - Der Bürgermeister von Wunsiedel, Karl Willi Beck
(CSU), hat die Einebnung des Grabes von Hitler-Stellvertreter Rudolf
Heß begrüßt. "Ich bewerte das positiv", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Wenn es in Wunsiedel keine
sterblichen Überreste von Heß mehr gebe, dann gebe es für
Rechtsextremisten auch keinen Grund mehr, dorthin zu pilgern. Für den
Toten selbst gelte: "Vielleicht bekommt er jetzt wirklich seine
letzte Ruhe. Denn Ruhe hatte er in Wunsiedel ja nie. Hier war immer
irgendwas los." Beck betonte überdies, dass der jahrelange Kampf
gegen den Rechts-extremismus für seine Stadt keineswegs beendet sei,
sondern weitergehe. "Der Geist , Wunsiedel ist bunt' existiert fort.
Diese Prozesse haben nach-haltige Wirkung. Hinschauen statt
wegschauen - das wird für uns immer gelten." Insofern hätten die
Auseinandersetzungen um Heß auch ihr Gutes gehabt.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Deutsche Geschichte Sabine Leidig:
S21
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444881
Anzahl Zeichen: 1149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bürgermeister von Wunsiedel begrüßt Einebnung von Heß-Grab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z