DEUTSCHMANN: Mit Bernhard Heisig ist der letzte Vertreter der Leipziger Schule gestorben
ID: 445739
DEUTSCHMANN: Mit Bernhard Heisig ist der letzte Vertreter der Leipziger Schule gestorben
BERLIN. Zum Tod des Malers Bernhard Heisig erklärt der kulturpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Reiner DEUTSCHMANN:
Mit Bernhard Heisig, dessen berühmtester Schüler Neo Rauch ist, verliert die deutsche Kunstszene einen renommierten, aber auch nicht unumstrittenen Künstler. Der Deutsche Bundestag ist im Besitz eines seiner Werke, mit dem Heisig deutlich an den deutschen Expressionismus anknüpft. Mit ihm ist der letzte lebende Vertreter der so genannten Leipziger Schule gestorben. Sein Wirken hat er im Wesentlichen in der DDR entfaltet, wobei er mit der herrschenden SED oft, aber nicht immer auf Kriegsfuß stand. Sein Werk war immer auch Zeichen seiner gebrochenen Biographie.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445739
Anzahl Zeichen: 1067
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEUTSCHMANN: Mit Bernhard Heisig ist der letzte Vertreter der Leipziger Schule gestorben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).