Nachholbedarf bei frühkindlicher Bildung
ID: 445744
Nachholbedarf bei frühkindlicher Bildung
"Die gesamte Gesellschaft steht in der Verantwortung, die Voraussetzungen für eine bessere frühkindliche Bildung zu schaffen", erklärt Rosemarie Hein zur Tagung der Kultusministerkonferenz in Hannover, bei der es unter anderem um die Sprachförderung von Kindern geht. Die Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für allgemeine Bildung weiter:
"Die jüngsten Veröffentlichungen der LEO-Studie der Universität Hamburg bescheinigen Deutschland einen erheblichen Nachholbedarf bei der Alphabetisierung. Eine unzureichende Grundbildung schränkt die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ein. Umso wichtiger ist es, so früh wie möglich mit der Sprachförderung anzufangen. Dazu brauchen wir genügend und gut ausgebildetes pädagogisches Personal. DIE LINKE fordert deshalb schon seit langem die Auflegung eines Fachkräfteprogramms.
Während KMK-Präsident Bernd Althusmann an den falsch gezogenen Mauern der Bildungspolitik, dem Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern, festhält, will DIE LINKE die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen wiederherstellen. Gleiche Bildungschancen, Qualitätssicherung und damit auch die Finanzierung von Bildung sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die nur gemeinsam bewältigt werden können."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445744
Anzahl Zeichen: 1796
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachholbedarf bei frühkindlicher Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).