FDP will 'Vorratsdatenspeichrung light'
ID: 445747
FDP will "Vorratsdatenspeichrung light"
"Die FDP hat sich von ihrer ursprünglichen Position verabschiedet, wonach der Gesetzgeber nicht alles machen muss, was das Grundgesetz gerade noch erlaubt. Damit hat sie auch das letzte Feld in der Regierung geräumt, auf dem sie noch Profil hätte zeigen können.
Natürlich ist die von der Bundesjustizministerin vorgeschlagene Neuregelung das kleinere Übel im Vergleich mit den grundgesetzwidrigen Forderungen der Law-and-Order Fraktion CDU/CSU. Besser wäre es jedoch gewesen, ganz auf dieses Überwachungsgesetz zu verzichten. Österreich, Belgien, Schweden und Kanada zeigen, dass Internetdelikte auch ohne Vorratsdatenspeicherung aufgeklärt werden können. Mehr Sinn hätte es ergeben, die anhängige Entscheidung des europäischen Gerichtshofes zur Frage der Vereinbarkeit mit den europäischen Grundrechten und eine europaweite unabhängige Überprüfung der Notwendigkeit der Vorratsdatenspeicherung abzuwarten. Klar ist, dass eine grundlose Datensammlung sowohl wirkungslos als auch verfassungswidrig ist, weil sie völlig unschuldige und unverdächtige Bürger trifft.
Den Gesetzentwurf werden sich die Opposition und die Bürgerrechtsbewegung auf jeden Fall ganz genau ansehen müssen. Inwieweit sich durch 'Quick Freeze', dass ja nur bei aktuellen und begründeten Anlässen eingesetzt werden soll, das Verhalten der Strafverfolgungsbehörden hin zu einer exzessiven Antragspraxis ändern könnte, hängt unter anderem von der Ausgestaltung des Richtervorbehalts ab. In der Praxis erweist sich dieser angesichts chronisch überarbeiteter und von der Materie zum Teil überforderter Richter oftmals als Augenwischerei. Eine juristische Prüfung kann unter den jetzigen Voraussetzungen weder sachlich noch fachlich angemessen erfolgen und würde dem Missbrauch Tür und Tor öffnen. DIE LINKE bleibt daher bei ihrem prinzipiellen Nein zur Vorratsdatenspeicherung."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445747
Anzahl Zeichen: 3158
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDP will 'Vorratsdatenspeichrung light'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).