Permanenten Ausnahmezustand gegen Grundrechte beenden
ID: 446126
Permanenten Ausnahmezustand gegen Grundrechte beenden
"Die Vorschläge der Bundesjustizministerin gehen absolut in die richtige Richtung. Eine unabhängige kritische Überprüfung der Sicherheitsgesetzgebung der vergangenen Jahre ist längst überfällig. Die Bundesregierung ist bisher jeden Beleg für die Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze schuldig geblieben. Die immer weiter zunehmende Vermischung von Polizei- und Geheimdienstarbeit und die weitreichenden Auskunfts- und Eingriffsrechte der Sicherheitsbehörden müssen gestoppt werden. Dass Bundesinnenminister Friedrich trotzdem überzeugt ist, die FDP für eine immer weitere Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze gewinnen zu können, ist sehr bedenklich. Friedrich befindet sich offenbar nach wie vor gedanklich im permanenten Ausnahmezustand. Die Unions-Hardliner müssen auf ihrem Marsch in den Überwachungsstaat endlich gestoppt werden."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446126
Anzahl Zeichen: 1878
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Permanenten Ausnahmezustand gegen Grundrechte beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).