ÖDP zur Reform des Wahlrechts

ÖDP zur Reform des Wahlrechts

ID: 446284

ÖDP zur Reform des Wahlrechts



(pressrelations) - nberger: "Arroganz der Mächtigen"

Berlin/Passau. "Es ist eine Schande für die Demokratie, dass es noch kein neues Wahlgesetz gibt, obwohl das Bundesverfassungsgericht dies bis 30. Juni angemahnt hat." Das sagt Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP).
Hintergrund seiner Aussage ist ein Urteil der obersten Richter aus dem Jahr 2008, in dem das Parlament aufgefordert wurde, ein neues Wahlrecht zu schaffen, um das Problem der Überhangmandate zu lösen. Bisher konnten sich die Bundestagsparteien nicht auf einen gemeinsamen Vorschlag einigen. "Da insbesondere die CDU von den Überhangmandaten profitiert, ist es überhaupt nicht in ihrem Sinne, das Wahlgesetz zu ändern. Für mich ist dieses Verhalten ein Zeichen von Arroganz der Mächtigen," so Frankenberger. Der ÖDP-Politiker sieht in der Verschleppung des neuen Gesetzes eine Gefahr für die Demokratie. Falls es nämlich zu vorgezogenen Neuwahlen kommen würde, gäbe es kein rechtskräftiges Wahlrecht. "So unprofessionell wie es derzeit in der Koalition zugeht, ist das Szenario von den vorgezogenen Neuwahlen durchaus realistisch," sagt Frankenberger. Wie der Journalist Heribert Prantl vor kurzem in der Süddeutschen Zeitung schrieb, "würde eine Bundestagswahl stattfinden, der Legitimität und Legalität fehlen."

Die ÖDP unterstützt die Kampagne "Wählen ohne Überhang" der Organisation Mehr Demokratie: https://www.mehr-demokratie.de/waehlen-ohne-ueberhang.html


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
Besuchen Sie die ÖDP auf Facebook:
http://on.fb.me/jLnsVv

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Wasserknappheit die Ernährungssicherheit bedroht PILTZ / AHRENDT: Balance zwischen Freiheit und Sicherheit braucht Verhandlungen statt Blockadehaltung (21.06.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446284
Anzahl Zeichen: 2050

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP zur Reform des Wahlrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z