WOLFF: Zuwanderung für Fachkräftesicherung unverzichtbar (21.06.2011)

WOLFF: Zuwanderung für Fachkräftesicherung unverzichtbar (21.06.2011)

ID: 446333

WOLFF: Zuwanderung für Fachkräftesicherung unverzichtbar (21.06.2011)



(pressrelations) -
BERLIN. Zu den Beratungen des Konzepts zur Fachkräftesicherung im Bundeskabinett erklärt der Vorsitzende des Arbeitskreises Innen- und Rechtspolitik der FDP-Bundestagsfraktion Hartfrid WOLFF:

Deutschland braucht im eigenen wirtschaftlichen und demographischen Interesse gut ausgebildete Zuwanderer. Deshalb sind die Beratungen der Bundesregierung zu begrüßen. Eine effiziente und interessengeleitete Zuwanderungssteuerung ist das Gebot der Stunde.
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist gut beraten, bei den Kabinettsberatungen zur Fachkräftesicherung diesen Aspekt nicht außer Acht zu lassen. Neben der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, dem Ausbau von Bildungschancen für alle von Anfang an sowie einer Qualifizierungsoffensive für Aus- und Weiterbildung ist auch qualifizierte Zuwanderung unverzichtbar, um dem Fachkräftedefizit entgegenzuwirken.

Die gesteuerte Zuwanderung von Fachkräften schafft nachhaltig Arbeitsplätze in Deutschland. Statt durch bürokratische Hemmnisse will die FDP-Bundestagsfraktion die Zuwanderung nach zusammenhängenden, klaren, transparenten und gewichteten Kriterien wie Arbeitsmarktbedarf, Qualifizierung und Integrationsfähigkeiten steuern. So ist es im Koalitionsvertrag vereinbart. Ein erster Schritt sollte die Absenkung der Mindesteinkommensgrenzen sowie die Entbürokratisierung bei der Vorrangprüfung durch die Bundesagentur für Arbeit sein.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Erklärung der Parti Socialiste und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands: Mehr Mut und Solidarität in der Krise ? gemeinsam für eine EGB-Aktionstag gegen Sozialabbau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446333
Anzahl Zeichen: 1824

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WOLFF: Zuwanderung für Fachkräftesicherung unverzichtbar (21.06.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z