Beschäftigte und Erwerbslose bleiben beim Fachkräftekonzept auf der Strecke
ID: 446426
Beschäftigte und Erwerbslose bleiben beim Fachkräftekonzept auf der Strecke
"Die Bundesregierung unternimmt nichts gegen die belastende Arbeitsbedingungen und Niedriglöhne in zahlreichen Branchen, welche die Arbeitnehmer verschleißen und dadurch zu einer hohen Arbeitskräftefluktuation führen. Der arbeitsmarktpolitische Kahlschlag, den Schwarz-Gelb mit der Streichung zahlreicher wichtiger Weiterbildungsmaßnahmen angerichtet hat, wirkt sich kontraproduktiv aus: Millionen Erwerbslosen, Frauen, Migranten, älteren und jüngeren Menschen wird der Zugang zum Arbeitsmarkt damit effektiv verwehrt. Es wird gar nicht erst versucht, sie zu qualifizieren.
Hinsichtlich der Vorrangprüfung und der derzeit diskutierten Aussetzung dieser Regel in bestimmten Branchen ist die Haltung der LINKEN klar: Wer aus dem Ausland nach Deutschland kommt, um hier zu arbeiten, darf bei der Jobsuche weder benachteiligt noch als Lohndrücker missbraucht werden, wie es bei einer Absenkung der Einkommensschwelle für ausländische Fachkräfte der Fall wäre. Es bleibt zudem ein Skandal, dass die Berufsabschlüsse Hunderttausender Migranten und damit deren fachliche Qualifikation für bestimmte Berufe in Deutschland nicht anerkannt werden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446426
Anzahl Zeichen: 2144
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschäftigte und Erwerbslose bleiben beim Fachkräftekonzept auf der Strecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).