Kulturpicknick im Ruhrgebiet
Kulturpicknick im Ruhrgebiet
(pressrelations) - Oberhausen (nrw-tn). Rauf auf die Decken: Im Ruhrgebiet beginnt die Picknicksaison. Der Regionalverband Ruhr (RVR) legt sein Erlebnisprogramm "Unter freiem Himmel" neu auf, das im Kulturhauptstadt-Jahr Premiere feierte. Teil des Programms sind verschiedene Themenpicknicks an außergewöhnlichen Orten des Emscher Landschaftsparks. Am 26. Juni 2011 fällt in Oberhausen an Haus Ripshorst mit einem KulturPicknick der Startschuss. Bis zum 25. September gibt es im Regionalpark zwischen Duisburg und Dortmund ein Programm aus Musik, Theater und Lesungen. Die Künstler ziehen von Decke zu Decke und unterhalten ihre Gäste. Mit dabei sind zum Beispiel das Theater Kohlenpott aus Herne und die Schriftsteller Heinrich Peuckmann und Ulrike Melzer. Getränke und kleine Speisen werden vor Ort angeboten, können aber auch selbst mitgebracht werden.
Internet:
www.emscherlandschaftspark.de Pressekontakt:
Regionalverband Ruhr,
Barbara Klask, Telefon: 0201/2069-201, Fax: -501, E-Mail:
klask@rvr-online.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446444
Anzahl Zeichen: 1270
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
179 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...